
Zirkusquartier Zürich
Programm
-
Zur Rettung der BlasmusikShow15 Nov - 20:00Zirkusquartier Zürich, Zürichbum bum pieces & vanderbolten.productionSprache(n) : DeutschÖffentlichkeit(en) : für alleDauer : 70 min
Von allen Seiten bedroht, verleumdet, verunglimpft und vergessen: Die gute alte Blasmusik. Wo plätschert noch das verspielte Horn, wo hört man noch die liebliche Tuba? Wo schmettern noch die braven Posaunen? Drei Performer:innen mit Blasmusikerfahrung rücken aus, die Musik zu retten. Wie genau haben sie sich vorher nicht überlegt, aber wenn sie schon mal hier sind, wollen sie auch etwas retten, egal ob nah oder fremd. Die Rettung der Blasmusik ist ein Abtasten der traditionellen Blasmusik, der Stadt/Land-Gräben und des Vereinslebens im Wandel der Zeit. Die Poesie des Protokolls wird gewürdigt, die Marschformation, der Bericht des Vereinsausflugs, genauso wie der schönste Walzer vom Frühjahrskonzert. Ein Stück für all jene, die der Enge des Landlebens entkommen sind, sich in der Stadt von den biederen Traditionen befreien und gleichzeitig für diejenigen, für die dieser Teil von Gemeinschaft wichtig ist. Eine humorvolle Aufbereitung einer alpenländischen Passion: Dem Vereinsleben.
Jahr der Erstellung
2025
Produktion
Von: bum bum pieces & vanderbolten.production Regie: Simon Windisch Musik und Spiel: Max Gnant, Christian Spitzenstätter, Nora Winkler Komposition: Robert Lepenik Bühne: Rosa Wallbrecher Mastkonzeption/-bau und Rigging: Nik Huber Licht: Sérafin La Roche
Weitere Informationen
Tarife
CHF 35.– / 25.– / 15.–
Bild Credit
© Clemens Nestroy
-
Zur Rettung der BlasmusikShow16 Nov - 17:00Zirkusquartier Zürich, Zürichbum bum pieces & vanderbolten.productionSprache(n) : DeutschÖffentlichkeit(en) : für alleDauer : 70 min
Von allen Seiten bedroht, verleumdet, verunglimpft und vergessen: Die gute alte Blasmusik. Wo plätschert noch das verspielte Horn, wo hört man noch die liebliche Tuba? Wo schmettern noch die braven Posaunen? Drei Performer:innen mit Blasmusikerfahrung rücken aus, die Musik zu retten. Wie genau haben sie sich vorher nicht überlegt, aber wenn sie schon mal hier sind, wollen sie auch etwas retten, egal ob nah oder fremd. Die Rettung der Blasmusik ist ein Abtasten der traditionellen Blasmusik, der Stadt/Land-Gräben und des Vereinslebens im Wandel der Zeit. Die Poesie des Protokolls wird gewürdigt, die Marschformation, der Bericht des Vereinsausflugs, genauso wie der schönste Walzer vom Frühjahrskonzert. Ein Stück für all jene, die der Enge des Landlebens entkommen sind, sich in der Stadt von den biederen Traditionen befreien und gleichzeitig für diejenigen, für die dieser Teil von Gemeinschaft wichtig ist. Eine humorvolle Aufbereitung einer alpenländischen Passion: Dem Vereinsleben.
Jahr der Erstellung
2025
Produktion
Von: bum bum pieces & vanderbolten.production Regie: Simon Windisch Musik und Spiel: Max Gnant, Christian Spitzenstätter, Nora Winkler Komposition: Robert Lepenik Bühne: Rosa Wallbrecher Mastkonzeption/-bau und Rigging: Nik Huber Licht: Sérafin La Roche
Weitere Informationen
Tarife
CHF 35.– / 25.– / 15.–
Bild Credit
© Clemens Nestroy
-
Circ-Exchange: Kulturförderung im Bereich ZirkusWorkshop16 Nov - 15:00Zirkusquartier Zürich, ZürichZirkusquartier Zürich in Zusammenarbeit mit artFAQSprache(n) : Deutsch, english[de]Öffentlichkeit(en) : für alleDauer : 90 min
An der Nuit du Cirque 2025 hostet das Zirkusquartier in Zusammenarbeit mit artFAQ eine Podiumsdiskussion zum Thema Kulturförderung im Bereich des Zeitgenössischen Zirkus. Eingeladene Gäste bedeutender Stiftungen wie Pro Helvetia geben einen Input zu ihrer Förderpraxis, insbesondere in der Sparte Zirkus und lassen einen Blick hinter die Kullissen ihrer Arbeit werfen. Welche Veränderungen zeichnen sich in der Förderpraxis der letzten Jahre ab? Wie werden Zirkusprojekte von Stiftungen wahrgenommen? Wie viele Projekte werden gefördert und wie vielen abgesagt? Nach den Inputs wird in Kleingruppen vertieft über wichtige Aspekte und Schwierigkeiten bei der Förderung von Zirkusprojekten diskutiert und ein Raum für brennende Fragen angeboten. Nach der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit um 17:00 eine Vorstellung von Die Rettung der Blasmusik von bum bum pieces & vanderbolten.production zu sehen
Jahr der Erstellung
Produktion
Moderation von Kathrin Walde
Weitere Informationen
Tarife
Gratis
Bild Credit
Charlotte Matthiessen