Nebia · Bienne spectaculaire
Programm
-
La Tournée des AurevoirsAufführung14 Nov - 18:30Bar Nebia, Biel/BienneJean Charmillot / Cie.QuotidienneSprache(n) : FranzosichÖffentlichkeit(en) : für alleDauer : 60 min
Ein Radfahrer, ein echter und bestimmt kein Zirkusartist, fährt durch die Städte. Aber nicht, um ein Stück aufzuführen. Das ist nur ein Vorwand. Die Entscheidung in genau diese Stadt zu kommen, liegt nicht darin begründet, sich ein letztes Mal von seinem Publikum zu verabschieden, da er seine Karriere noch lang erhofft… Dass er hier ist, in genau dieser Stadt, liegt daran, dass sich ein sensationelles Ereignis anbahnt. Ein Ereignis, auf das er lang gewartet hat, ohne sicher zu sein, ob er bereit dafür ist. Ein verpasstes Ereignis ist manchmal der Beginn eines grossen Abenteuers. Und dieser Mann kommt auf dem Rad, ein Lastenrad, das eine Mini-Wohnwagen zieht.
Besetzung
Konzept und Darstellung: Jean Charmillot / Blick von außen: Antoine Zivelonghi Musikalische Gestaltung: Nathan Stornetta / Kostümgestaltung: Emily Cauwet-Lafont Tongestaltung: Thomas Mirgaine / Bau des Zigeunerwagens: Sylvain Mille und David Chamard
Jahr der Erstellung
2024
Produktion
Cie.Quotidienne
Weitere Informationen
Bild Credit
©Jean Charmillot
-
Questions to the EndlessAufführung14 Nov - 20:30Nebia, Biel/BienneLaurence FelberSprache(n) : Franzosich, DeutschÖffentlichkeit(en) : für alleDauer : 55 min
Unendlich viele Fragen schweben in der Luft. Fragen an sich selbst, an das Publikum oder an das Universum. Gestellt von einer Frau auf einem Trapez oder per Lautsprecher, der nichts anderes als ihr manchmal destabilisierendes Alter Ego ist. Folgen wir der Einladung zu einem mehrsprachigen Rap-Battle, fliegenden Fragezeichen, dem Porträt einer Trapezkünstlerin, einer Hommage an das Ungelöste und einem der Schwerkraft trotzenden Balanceakt. Nehmen wir unser Alter Ego an die Hand und entdecken vielleicht noch viel mehr.
Besetzung
Konzept und Interpretation: Laurence Felber / Technik: Luzia Scheidegger. Künstlerische Mitarbeit: Caroline Schenk, Darragh McLoughlin, Sergi Parés, Lucien Haug. Technische Zusammenarbeit: Julian Vogel / Tongestaltung: Julian Vogel, Tim Wettstein. Lichtgestaltung: Savino Caruso
Jahr der Erstellung
2022
Produktion
Ko-Produktion: Festival Circolo (NL) Partner-Institutionen/Residenzen: Le Spot Sion (CH), Panama Pictures (NL), cirqu`Aarau (CH), Bühne Aarau (CH), Theater Nebia (CH), Station Circus (CH), het Klooster Breda (NL), Zirkusquartier Zürich (CH), le zarti cirque (CH) Unterstützt von: Pro Helvetia (CH), circus:researched (A/DE/CH), Keep an Eye project (NL)
Weitere Informationen
Bild Credit
©Igor Ripak
-
La Tournée des AurevoirsAufführung15 Nov - 18:30Bar Nebia, Biel/BienneJean Charmillot / Cie.QuotidienneSprache(n) : FranzosichÖffentlichkeit(en) : für alleDauer : 60 min
Ein Radfahrer, ein echter und bestimmt kein Zirkusartist, fährt durch die Städte. Aber nicht, um ein Stück aufzuführen. Das ist nur ein Vorwand. Die Entscheidung in genau diese Stadt zu kommen, liegt nicht darin begründet, sich ein letztes Mal von seinem Publikum zu verabschieden, da er seine Karriere noch lang erhofft… Dass er hier ist, in genau dieser Stadt, liegt daran, dass sich ein sensationelles Ereignis anbahnt. Ein Ereignis, auf das er lang gewartet hat, ohne sicher zu sein, ob er bereit dafür ist. Ein verpasstes Ereignis ist manchmal der Beginn eines grossen Abenteuers. Und dieser Mann kommt auf dem Rad, ein Lastenrad, das eine Mini-Wohnwagen zieht.
Besetzung
Konzept und Darstellung: Jean Charmillot / Blick von außen: Antoine Zivelonghi Musikalische Gestaltung: Nathan Stornetta / Kostümgestaltung: Emily Cauwet-Lafont Tongestaltung: Thomas Mirgaine / Bau des Zigeunerwagens: Sylvain Mille und David Chamard
Jahr der Erstellung
2024
Produktion
Cie.Quotidienne
Weitere Informationen
Bild Credit
©Jean Charmillot
-
Questions to the EndlessAufführung15 Nov - 20:30Nebia, Biel/BienneLaurence FelberSprache(n) : Franzosich, DeutschÖffentlichkeit(en) : für alleDauer : 55 min
Unendlich viele Fragen schweben in der Luft. Fragen an sich selbst, an das Publikum oder an das Universum. Gestellt von einer Frau auf einem Trapez oder per Lautsprecher, der nichts anderes als ihr manchmal destabilisierendes Alter Ego ist. Folgen wir der Einladung zu einem mehrsprachigen Rap-Battle, fliegenden Fragezeichen, dem Porträt einer Trapezkünstlerin, einer Hommage an das Ungelöste und einem der Schwerkraft trotzenden Balanceakt. Nehmen wir unser Alter Ego an die Hand und entdecken vielleicht noch viel mehr.
Besetzung
Konzept und Interpretation: Laurence Felber / Technik: Luzia Scheidegger. Künstlerische Mitarbeit: Caroline Schenk, Darragh McLoughlin, Sergi Parés, Lucien Haug. Technische Zusammenarbeit: Julian Vogel / Tongestaltung: Julian Vogel, Tim Wettstein. Lichtgestaltung: Savino Caruso
Jahr der Erstellung
2022
Produktion
Ko-Produktion: Festival Circolo (NL) Partner-Institutionen/Residenzen: Le Spot Sion (CH), Panama Pictures (NL), cirqu`Aarau (CH), Bühne Aarau (CH), Theater Nebia (CH), Station Circus (CH), het Klooster Breda (NL), Zirkusquartier Zürich (CH), le zarti cirque (CH) Unterstützt von: Pro Helvetia (CH), circus:researched (A/DE/CH), Keep an Eye project (NL)
Weitere Informationen
Bild Credit
©Igor Ripak
Tarife
Nebia propose 3 tarifs, parmi lesquels vous choisissez ce que vous voulez payer (Standard : 30.- / Solidaire : 40.- / Budget : 25.-) | Vous avez aussi la possibilité d'assiter aux deux spectacles proposés à Nebia dans le cadre de La Nuit du Cirque (La Tournée des Aurevoirs & Questions to the Endless) avec le "combo Nuit du Crique" (Standard : 40.- / Solidaire : 48.- / Budget : 32.-)Partner
Stadt Biel Kanton Bern BSJB Kultur RJB GRRIF